Verda Informilo
estas la oficiala informilo de estraroj de landa asocio Meklenburgio-Antaŭpomerio kaj Esperanto-Societo Neubrandenburg, www.esperanto-nb.de
1. In wenigen Stunden
beginnt der 81a Deutsche Esperanto-Kongress in Neubrandenurg, es liegen inzwischen mehr als 140 Anmeldungen vor, darüber hinaus werden noch etliche Freunde des Esperanto-Vereins Neubrandenburg vorbeischauen.
2. Was ist noch zu tun
am Donnerstag, den 27.05.2004, ab ca. 15.00 Uhr wird das restliche Material der Kongressunterlagen verpackt, wer es ermöglichen kann, bitte bei Familie Pfennig zum Helfen melden.
3. Ausgestaltung des Hotels
wir möchten am Freitag (28.05.2004) ab 09.00 Uhr die Losungen, Fahnen, Leiteinrichtungen usw. innerhalb und ausserhalb des Hotels anbringen, Helfer auch hier sehr willkommen.
4. Empfang
Christian Darbellay leitet den Empfang der Teilnehmer am Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr, ihn zur Seite mögen sich bitte alle aus MV (LAMA) bereithalten, insbesondere Mitglieder des EVN.
5. Wir pflanzen einen Esperanto-Baum
gebraucht werden private PKW, die sich am Freitag vor dem Hotel aufstellen, Abfahrt um 15.30 Uhr in Richtung "Europa-Park"
In der Oststadt (etwa dort, wo einmal der sowjetische Panzer stand). Auto-Besitzer, die ihr Fahrzeug in der
Stadt haben, bitte bei Werner Pfennig melden, der Weg zum Park ist sehr kompliziert.
Wir haben unsere polnischen Feunde gebeten, die Enthüllung des Gedenksteines vorzunehmen.
Die Pflanzung ist eine hochoffizielle Angelegenheit, das Grünflächenamt stellt die Werkzeuge, die
Stadtverwaltung überreicht dem EVN e. V. vor Ort eine Urkunde. Der Baum wird dann in den nächsten 1000
Jahren (so lange lebt eine Eiche) kostenlos von der Stadt gepflegt.
6. Informationstand
die Stadtverwaltung hat uns, ohne zu zögern, die Erlaubnis erteilt, Esperanto-Material zu verteilen. Der
Stand ist geplant am Sonnabend von 09.00 bis 12.00 Uhr.
Wer ist bereit, diesen Stand zu betreuen, Edeltraut Hennig hat sich schon bereiterklärt. Sehr praktisch sind
immer jeweils zwei Personen. Wer macht also noch mit???? Bei WP melden.
7. Filmen, Fotos, Dokumentation
In Neubrandenburg kandidiert für die SPD Brunhilde Pfennig für das Stadtparlament. Wo kandideren weitere Esperanto-Freunde?
8. Stadtführung
Am Sonnabend (29.05.2004) laden wir zu Stadtführung ein, ab Hotel um 11.15 Uhr bis 12.45 Uhr (Mittagessen ist um 13.00 Uhr).
Stadtführer: Helga Rademacher, Werner Lewien, Werner Pfennig.
9. Das gesamte, ausführliche Programm
des 81. DEK wurde schon versandt, es kann aber bei Bedarf noch angefordert werden (nur per e.-Brief).